Mach Deine Storys kurz oder relevant.
Oder am besten beides.
Aber stiehl mir nicht meine Zeit.
Hinweis:
Ich beginne meine Newsletter auch gern mit einer kurzen Story. Daraus leite ich einen Tipp oder eine Erkenntnis ab.
Der Übergang zum "Verkaufsteil" ist bei mir immer klar erkennbar.
Willst Du sehen, wie ich das mache?
Dann trag Dich hier ein https://www.reckliesmp.de/strategieexperten-newsletter/
Für Deinen Interessenten / Kunden / Zuhörer / Follower zählt immer nur das Bild, das er oder sie von Dir hat.
Das kann etwas anderes sein, als Dein Selbstbild.
Empfehlung:
Möchtest Du wissen, wie Du auf Außenstehende wirkst?
Einen objektiven Blick bekommst Du in meinem kostenlosen Positionierungs-Check.
Livestream, Podcastepisode, Webinar oder Vortrag - Ob Du ein detailliertes Script brauchst hängt auch davon ab, was Du mit diesem Auftritt primär erreichen willst
Passend zum Thema:
Bekommst Du schon meinen Newsletter?
Ein persönlicher Letter mit Erfahrungen, Erkenntnisse und Impulsen rund um Positionierung, Sichtbarkeit und Marketing
+ ein paar News zu aktuellen Inhalten und Angeboten
Immer Donnerstags
https://www.reckliesmp.de/strategieexperten-newsletter/
Der Nutzen Deiner Angebote liegt auch in der Vorselektion, die Du vornimmst.
Hinweis:
Für mich ist diese Vorselektion im Interesse meiner Kunden ganz wichtig. In meinem Mitgliederbereich Positionierungs-Weiterdenker-Club steht deshalb der Austausch und das Gespräch im Mittelpunkt. Fachwissen gibt es zwar auch, aber nur wohldosiert. Ich schaue zuerst, was die Gruppe überhaupt braucht und biete dann Themen an.
Wissensvermittlung darf nicht sein wie mit dem Gartenschlauch auf dem ausgetrockneten Sommerboden - sieht gut aus, aber das Meiste verschwindet ungenutzt.
Lieber nehme ich mir Zeit, um konkrete Fragen zu beantworten.
https://www.reckliesmp.de/positionierungs-weiterdenker-club/
Wenn Du nicht aus Überzeugung Ja sagen kannst, ist eine Positionierung vielleicht rational in Ordnung, aber trotzdem nicht die Richtige für Dich
Im Podcast erwähnt:
Mein kostenloses Unternehmergespräch. 30 Minuten für eine Stelle, an der Du gedanklich festhängst.
https://www.reckliesmp.de/unternehmergespraech-positionierung/
Zur Auswahl Deiner Business-Themen:
Hast Du in dem Thema nur Erfahrung und Kompetenz?
Hast du auch (noch) die notwendige mentale Nähe dazu?
Mehr zum Thema:
Positionierung ist nicht immer eine Ja-Nein-Entscheidung
https://www.reckliesmp.de/positionierung-ja-nein-entscheidungen/
Bekommst Du schon meinen Newsletter?
Ich schreibe Dir einen persönlichen Letter mit Erfahrungen, Erkenntnissen und Impulsen rund um Positionierung, Sichtbarkeit und Marketing.
Am Ende gibt es die News zu aktuellen Inhalten und Angeboten
Immer Donnerstags
Eine spitze Positionierung nur um eine spitze Positionierung zu haben macht keinen Sinn.
Lass nichts weg, was Wert für Deine Zielgruppe hat.
Mehr dazu erfährst Du auch in Episode #232
Positionierung: Das kannst Du tun, wenn Dir Ja-Nein-Entscheidungen schwer fallen
https://www.reckliesmp.de/positionierung-ja-nein-entscheidungen/
Du positionierst Dich auch über Deine Sprache.
Aber nicht in jeder Situation musst Du exakt in der Sprache und im aktiven Wortschatz Deiner Zielgruppe bleiben
Bekommst Du schon meinen Newsletter?
Ich schreibe Dir einen persönlichen Letter (in unserer gemeinsamen Sprache) mit Erfahrungen, Erkenntnissen und Impulsen rund um Positionierung, Sichtbarkeit und Marketing.
Am Ende gibt es die News zu aktuellen Inhalten und Angeboten
Immer Donnerstags
Warum bist du gerade im Begriff, diese Episode anzuhören?
Das ist eine Frage, die wir Selbständigen und Solo-Unternehmer uns im Content-Marketing immer stellen sollten.
Warum hören und lesen die Leute unsere Inhalte wirklich?
Die Antwort darauf ist mehr als das reflexartige „Ja weil sie lernen will, wie sie … erreicht“ oder „Weil er endlich seine Gewichtsprobleme in Griff kriegen will“
Da geht noch mehr. Dieses Mehr kann Deinem Content den entscheidenden Schub geben.
Je besser wir verstehen, warum unsere Zielgruppe unseren Content liest und hört, desto besser können wir ihnen liefern, was sie sich wünschen. Desto eher werde sie dann bereit sein, uns zu folgen, auch die nächste Podcastepisode anzuhören und den nächsten Newsletter zu öffnen.
Genau das wollen wir ja erreichen.
Deshalb geht es in dieser Episode um die Frage „Warum lesen, hören und schauen sich Deine Follower eigentlich an, was Du veröffentlichst?“
Ich gehe das auf eine ganz lockere Art an, in Form eines kleinen Gedankenexperiments. Ich zeige Dir 10 denkbare Gründe, warum Du Dir diese Podcastepisode gerade anhörst. Es werden nicht alle zutreffen, aber einige bestimmt.
Dazu erkläre ich, was das für mich als Podcaster bedeutet. Worauf muss ich achten, damit Du auch die nächste Episode wieder anhörst.
Das kannst Du ganz leicht auf Deine Inhalte übertragen.
Im Podcast erwähnt und weiterführende Informationen
Wenn Dir diese Episode gefallen hat, dann
Empfiehl unseren Podcast doch mal weiter und hol Dir den Strategieexperten-Newsletter:
Lass uns in Kontakt bleiben
Deine Positionierung muss jetzt nicht ganz final und perfekt sein, nur gut genug, um jetzt damit loszugehen.
Positionierung verändert sich immer.
Hinweis:
Bekommst Du schon meinen Newsletter?
Ich schreibe Dir einen persönlichen Letter mit Erfahrungen, Erkenntnissen und Impulsen rund um Positionierung, Sichtbarkeit und Marketing.
Am Ende gibt es die News zu aktuellen Inhalten und Angeboten
Immer Donnerstags
Um in den Köpfen Deiner Zielgruppe präsent zu sein, musst Du in ihren Feeds und Mailfächern präsent sein.
2 Hinweise für Dich in diesem Zusammenhang:
Dein Pitch ist die Essenz Deiner Positionierung, aber nie alles. Ergänze sie mit verschiedenen Botschaften.
Hinweis:
Warum Deine Positionierung Details braucht und wie Du damit arbeitest, erfährst Du ausführlich in der Episode
#182 Warum eine starke Positionierung mehr braucht als das Was für Wen und Wie
Positionierung ist wie ein Mosaik - je mehr Steinchen, je besser
Bekommst Du schon meinen Newsletter?
Ich schreibe Dir einen persönlichen Letter mit Erfahrungen, Erkenntnissen und Impulsen rund um Positionierung, Sichtbarkeit und Marketing.
Am Ende gibt es die News zu aktuellen Inhalten und Angeboten
Immer Donnerstags
Standardtexte aus Tools und Automatisierungen vermitteln nie eine persönliche Positionierung.
Ändere das.
Bekommst Du schon meinen Newsletter?
Ich schreibe Dir einen persönlichen Letter mit Erfahrungen, Erkenntnissen und Impulsen rund um Positionierung, Sichtbarkeit und Marketing.
Am Ende gibt es die News zu aktuellen Inhalten und Angeboten
Immer Donnerstags
Sprich eine spezifische Zielgruppe mit einem spezifischen Nutzen an.
Hinweis:
Die ausführliche Episode zur Definition und Eingrenzung von Zielgruppen
#226 Zielgruppe definieren und eingrenzen - so geht es auch
Eine Alternative zur ganz eng abgegrenzten Zielgruppe
https://www.reckliesmp.de/zielgruppe-definieren-eingrenzen/
Du hast eine nette kleine Idee für ein Freebie oder ein anderes digitales Produkt.
Dann kommt die Business Muse, die Idee wächst und plötzlich stehst Du vor einem stattlichen Projekt.
Landingpages, Begrüßungsserien, Funnels, umfangreiche Kurse … Für diese Komplexität hast Du weder die Zeit noch die Energie.
In dieser Episode erfährst Du, wie Du in dieser Situation doch noch etwas veröffentlichst - ohne dafür 3 Wochen lang ausgelastet zu sein.
Mein Ansatz: Denke zuerst kleiner. Wenn das Produkt ein Erfolg wird, kannst Du es immer noch ausbauen.
Erklärt am Beispiel eines Funnels aus Freebie, Begrüßungsserie und Folgeangebot.
Im Beitrag erwähnt und weiterführende Informationen:
Wenn Dir diese Episode gefallen hat, dann
Empfiehl unseren Podcast doch mal weiter und hol Dir den Strategieexperten-Newsletter:
Lass uns in Kontakt bleiben
Warum es keinen Sinn macht, mir ein Laminiergerät anzubieten.
Von Kaltakquise-Anrufen, die völlig am Bedarf vorbeigehen.
Wichtig: Konzentriere Dich in Marketing und Verkauf auf die Menschen, die überhaupt Deine Zielgruppe sind.
Hinweise:
Wenn Dir jemand erzählt, es wäre "ganz einfach", dann sei vorsichtig.
Ein Unternehmen aufzubauen und online sichtbar zu werden, ist nicht "ganz einfach".
Suche nicht nach der Wunderpille.
Es gibt andere Hebel für Deinen Erfolg.
Bekommst Du schon meinen Newsletter?
Darin teile ich ganz viele meiner Erfahrungen, auf die Du aufsetzen kannst.
Ich schreibe Dir einen persönlichen Letter mit Erfahrungen, Erkenntnissen und Impulsen rund um Positionierung, Sichtbarkeit und Marketing.
Am Ende gibt es die News zu aktuellen Inhalten und Angeboten
Immer Donnerstags
Wenn Dir jemand erzählt, es wäre "ganz einfach", dann sei vorsichtig.
Ein Unternehmen aufzubauen und online sichtbar zu werden, ist nicht "ganz einfach".
Suche nicht nach der Wunderpille.
Es gibt andere Hebel für Deinen Erfolg.
Bekommst Du schon meinen Newsletter?
Darin teile ich ganz viele meiner Erfahrungen, auf die Du aufsetzen kannst.
Ich schreibe Dir einen persönlichen Letter mit Erfahrungen, Erkenntnissen und Impulsen rund um Positionierung, Sichtbarkeit und Marketing.
Am Ende gibt es die News zu aktuellen Inhalten und Angeboten
Immer Donnerstags
Ein guter Gedanke ist zu schade, um ihn nur einmal zu erzählen.
In der Episode erwähnt und weiterführende Infos:
Diese 4 Kriterien sagen Dir, dass Du Dein Thema und Deine Botschaft gefunden hast.
Mehr zur "Dein Ding"-Methode:
Episode #213 Deine Positionierung sicher in den Köpfen verankern - Was ist Dein Ding?
Wenn sich jemand nur eine einzige Sache über Dich merken kann - Welche soll das sein?
https://www.reckliesmp.de/positionierung-verankern-dein-ding/
Bekommst Du schon meinen Newsletter?
Ich schreibe Dir einen persönlichen Letter mit Erfahrungen, Erkenntnissen und Impulsen rund um Positionierung, Sichtbarkeit und Marketing.
Am Ende gibt es die News zu aktuellen Inhalten und Angeboten
Immer Donnerstags
https://www.reckliesmp.de/strategieexperten-newsletter/
Wenn Du mir schon etwas folgst, dann weißt Du, dass ich Contentmarketing liebe.
Blog, Podcast, Newsletter, gelegentlich ein längerer Post auf Social Media.
Sie sind mir alle wichtig.
Denn sie tun auch etwas für mich.
Ich mag die Vorstellung, dass meine Inhalte meine Mitarbeiter sind.
So behandele ich sie auch.
Mitarbeiter verdienen Wertschätzung und Aufmerksamkeit.
Sie brauchen Freiraum, klare Aufgaben und etwas Führung. D
ann werden sie auch ihren Teil zum Erfolg des Unternehmens beitragen.
In dieser Episode mache ich Dich mit meiner großen, bunten Mitarbeiterschaar bekannt.
Du wirst unter anderem kennenlernen: High Performer und Abtaucher, alte Hasen und Newcomer, Ehrgeizige und Durchschnittstypen.
Ich hoffe, Du hast so viel Spaß dabei, wie ich.
Wenn Dir diese Episode gefallen hat, dann
Empfiehl unseren Podcast doch mal weiter und hol Dir den Strategieexperten-Newsletter:
Lass uns in Kontakt bleiben
Erzählst Du eine Geschichte, weil sie Deine Botschaft unterstützt, oder weil Storytelling heute nunmal dazugehört?
Hinweis:
Bekommst Du schon meinen Newsletter?
Ich schreibe Dir einen persönlichen Letter mit Erfahrungen, Erkenntnissen und Impulsen rund um Positionierung, Sichtbarkeit und Marketing.
Am Ende gibt es die News zu aktuellen Inhalten und Angeboten
Immer Donnerstags
Ist Dein Marketing zu aggressiv und aufdringlich? Oder zu zaghaft?
Anregungen, wie Du den zu Dir und Deinen Kunden passenden Weg findest.
Mehr zu Thema:
2 Gründe, warum es für mich in Ordnung ist, wenn Menschen nur meine kostenlosen Angebote nutzen.
In der Episode erwähnt:
#245 Wie Arbeiten Deine Inhalte und Angebote zusammen? Flexible Wege als Alternative zu Salesfunnel und Produkttreppe
Visuelle Erkennungszeichen wie eine auffällige Brille machen Dich einprägsam. Aber sie dürfen sich auch verabschieden, wenn Du ihnen entwächst.
Hinweis:
Der Tipp "Hab ein visuelles Erkennungszeichen" ist einer von 25 Impulsen für eine starke und wiedererkennbare Positionierung in dem Workbook "Positionierung sichtbar machen"