Auch das ist für mich Positionierung:
Behandele andere so, wie Du selbst behandelt werden willst.
Vor allem, wenn Du etwas verkaufen willst.
Hinweis:
Ich "verkaufe" aktuell wieder den Positionierungs-Weiterdenker-Club und gebe mir große Mühe, dabei nicht zu aufdringlich zu werden.
Hier siehst Du, wie das in meinem Newsletter funktioniert
https://www.reckliesmp.de/strategieexperten-newsletter/
Hier erfährst Du mehr über den Club
https://www.reckliesmp.de/positionierungs-weiterdenker-club-vk/
Nicht jede unternehmerische Entscheidung ist ein klares Ja oder Nein. Mit Mehr oder Weniger kommst Du oft weiter.
Genau für diese Entscheidungen und Abstufungen habe ich das Komentemodell entwickelt.
Hier erfhärst Du mehr - mit Druckvorlage
https://www.reckliesmp.de/kometenmodell-prioritaeten/
Hinweis
Wenn Du diese Mehr-Weniger-Entscheidungen nicht allein treffen möchtest, kannst du jetzt wieder in den Positionierungs-Weiterdenker-Club kommen.
Dort kümmern wir uns um Deine Themen, Deine Zielkunden, Deine Angebote, Dein Marketing und mehr
https://www.reckliesmp.de/positionierungs-weiterdenker-club-vk/
Der andere Weg, um Verkaufsargumente u.ä. zu sammeln die Hurra-statt-Bäh-Liste.
Ein Beispiel findest Du hier auf der Landingpage für den Positionierungs-Weiterdenker-Club
https://www.reckliesmp.de/positionierungs-weiterdenker-club-vk/
Diese Episode ist für Dich, wenn Du Dich schwer damit tust, Deine Zielgruppe und damit Deinen Zielmarkt vernünftig abzugrenzen. Es geht darum, den richtigen Mittelweg zu finden zwischen „alle“ und „nur dieses kleine, ganz klar definierte Grüppchen Menschen“.
Die gängige Empfehlung geht mehr in Richtung des kleinen, klar abgegrenzten Grüppchens. An der Stelle werden viele unsicher.
Deshalb möchte ich mit dieser Episode zwei Dinge für Dich erreichen:
Du erfährst,
Im Podcast erwähnt und weiterführende Informationen
Wenn Dir diese Episode gefallen hat, dann
Empfiehl unseren Podcast doch mal weiter und hol Dir den Strategieexperten-Newsletter:
Lass uns in Kontakt bleiben
Der Grund: Weil Du mich auch beim ersten Kontakt in Bestform verdienst.
Im Podcast erwähnt: Episode #159 Webseiten die verkaufen - Praxistipps für eine Webseite, die aus Besuchern Kunden macht
https://www.reckliesmp.de/webseiten-die-verkaufen/
Du brauchst nicht unbedingt eine ganz enge Zielgruppe. Es muss aber jeder erkennen können, worum es bei Dir geht und ob er bei Dir richtig ist oder nicht.
Hinweis:
Wer Deine Zielgruppe ist und wie Du sie richtig ansprichst, darum kümmern wir uns auch im Positionierungs-Weiterdenker-Club.
Im Oktober startet ein neuer Duchrgang.
https://www.reckliesmp.de/positionierungs-weiterdenker-club-vk/
Content-Marketing – also das Bereitstellen von kostenlosen Inhalten – ist ein wichtiges, verbreitetes und beliebtes Vorgehen. Damit kannst Du entdeckt werden und kannst Vertrauen aufbauen.
Aber es schwingt immer ein Risiko mit: Gebe ich zu viel Wissen heraus? Was ist, wenn die Leute dann gar nicht mehr mein Angebot kaufen?
Es ist eine Gratwanderung. Aber man kann ja auch auf einem schmalen Grat erfolgreich vorankommen, wenn man sich genau überlegt, wohin man seine Füße setzt.
Genau darum geht es heute. Du erfährst
Im Podcast erwähnt und weiterführende Informationen:
Wenn Dir diese Episode gefallen hat, dann
Empfiehl unseren Podcast doch mal weiter und hol Dir den Strategieexperten-Newsletter:
Lass uns in Kontakt bleiben
In der Selbständigen- und Unternehmerszene wird oft das Bild erzeugt, dass Urlaub gar nicht so wichtig ist. Man tut ja, was man liebt und deshalb lebt man nicht mehr wie ein Angestellter von Urlaub zu Urlaub.
Lass Dich davon nicht unter Druck setzen.
Hinweis:
Wenn Dir meine Einwürfe und Meinungen gefallen und Du mit Deiner Positionierung, Deinen Angeboten und Deinem Marketing vorankommen willst, dann bist Du im Positionierungs-Weiterdenker-Club richtig.
Hier erfährt Du mehr
https://www.reckliesmp.de/positionierungs-weiterdenker-club-vk/
Warum viel Zusatzcontent Deinen Kunden nicht hilft.
Hinweis:
Wenn Dir meine Einwürfe und Meinungen gefallen und Du mit Deiner Positionierung, Deinen Angeboten und Deinem Marketing vorankommen willst, dann bist Du im Positionierungs-Weiterdenker-Club richtig.
Hier erfährt Du mehr
https://www.reckliesmp.de/positionierungs-weiterdenker-club-vk/
Regelmäßig Content zu veröffentlichen ist wichtig. Aber noch mehr Content hilft nicht unbedingt noch mehr.
Hinweis:
Wenn Dir meine Einwürfe und Meinungen gefallen und Du mit Deiner Positionierung, Deinen Angeboten und Deinem Marketing vorankommen willst, dann bist Du im Positionierungs-Weiterdenker-Club richtig.
Hier erfährt Du mehr
https://www.reckliesmp.de/positionierungs-weiterdenker-club-vk/
Warum Dir eine starke Positionierung ohne Sichtbarkeit genauso wenig nützt, wie viel Sichtbarkeit ohnen Positionierung
Hinweis:
4 Strategien, mit denen Du Deine Positionierung und Expertise auf ungewöhnliche und sympathische Weise transportierst - die zeige ich Dir in meinem nächsten Webinar.
Live, erprobt, kostenlos.
https://www.reckliesmp.de/was-nicht-alle-machen-webinar/
Êin Beispiel, wie zwei Online-Dienste sehr unterschiedlich mit mir umgegangen sind und damit mein Bild von ihnen stark geprägt haben.
Ein fairer - und manchmal auch großzügiger - Umgang mit Kunden und Interessenten ist Marketing und Positionierung pur.
Hinweis:
Wenn Dir meine Einwürfe und Meinungen gefallen, dann lass Dir nichts entgehen.
Der sicherste Weg ist unser Newsletter - Positionierung, Strategie und Marketing - Ideen + Hinweise auf neue Inhalte und Angebote
Wenn Du Berater, Coach, Trainer oder ein anderer Dienstleister bist, dann stehst Du irgendwann vor der Frage, ob Du auch für eine einzelne Stunde buchbar sein willst. Das ist nicht nur eine organisatorische Frage oder die Frage, wie sich das auf Deinen Umsatz auswirkt.
Ich bin davon überzeugt, dass Du Dich auch über Deine Angebote positionierst. Was Du anbietest und was nicht, das fügt sich auch mit in das Bild ein, das sich ein Interessent über Dich macht.
Deshalb lohnt es sich, auch von dieser Seite über die Frage „Einzelne Stunden anbieten – ja oder nein“ nachzudenken. Wie wirkt das nach außen? Was sagt das über dich aus?
Da ich gern meine Erfahrungen teile, erkläre ich Dir heute, warum ich auch stundenweise buchbar bin und wie das zu meiner Positionierung passt.
Im Podcast erwähnt:
Wenn Dir diese Episode gefallen hat, dann
Empfiehl unseren Podcast doch mal weiter und hol Dir den Strategieexperten-Newsletter:
Lass uns in Kontakt bleiben
Du brauchst nicht für jede Situation und jeden Prozess gleich die perfekte, professionelle Lösung.
Frage Dich erst, für wie viele Kunden/Interessenten Du diesen Prozess brauchst. Passen Aufwand und Nutzen?
Hinweis:
Würde Dir ein neutraler, erfahrener Blick von außen auf Deine Produkte und Prozesse Sicherheit und Klarheit geben?
Manchmal hilft schon ein Gespräch.
Deshalb biete ich einstündige Kompaktcoachings an
https://www.reckliesmp.de/umsatzbringer-positionierung-kompaktcoaching/
Für mich steht "Fit" für alle Geschirrspülmittel, so wie "Tempo" für alle Papiertaschentücher steht.
Aber Fit hat mehr von diesem Erfolg, als Tempo.
Warum Du zum "Fit" Deiner Branche werden solltest, nicht nur zum "Tempo".
Hinweis:
Wenn Dir meine Einwürfe und Meinungen gefallen, dann lass Dir nichts entgehen.
Der sicherste Weg ist unser Newsletter - Positionierung, Strategie und Marketing - Ideen + Hinweise auf neue Inhalte und Angebote
In dieser Episode erfährst Du, wie ich mit einem Blogbeitrag mehr Google-Rankings auf Platz 1 gewonnen habe, als ich je erwartet hätte.
Du erfährst aber auch, warum mir diese schöne Erfolg für mein Unternehmen nur wenig nützt.
Daraus kannst Du 3 Erkenntnisse über Suchmaschinenoptimierung und eine über Positionierung mitnehmen.
Es geht um den Artikel zur Episode #89 - „Ich schenke Dir mein Buch“ – Was hat es mit den Gratis-Büchern auf sich?
Dieser Beitrag ist in meiner Auswertung der erfolgreichsten Inhalte im 1. Halbjahr 2021 in beiden Kategorien auf Platz 1 - bei den Podcast-Downloads und den Blogaufrufen.
Der begleitende Blogartikel mit Screenshots der Daten (Link wird schnellstmöglich ergänzt)
Wenn Dir diese Episode gefallen hat, dann
Empfiehl unseren Podcast doch mal weiter und hol Dir den Strategieexperten-Newsletter:
Lass uns in Kontakt bleiben
"Gleich gut" ist gefährlich.
"Besser" ist subjektiv.
"Anders ist objektiv.
Hinweis:
Wenn Du meine Ideen "anders" und "besser" findest, dann hol Dir meinen Newsletter - der sicherste Weg, an mir dran zu bleiben.
Wie Deine Danke-Seiten besser für Dich arbeiten
Willst Du meine Danke-Seite als Beispiel sehen?
Dann trag Dich in meinen Newsletter ein.
Das ist sowieso eine gute Idee ;)
Du erhältst damit kompakte Anregungen und Erfahrungen rund um Positionierung und Online-Sichtbarkeit + Hinweise auf neue Inhalte und Angebote.
Wenn Du gern mal bei anderen in den Maschinenraum schaust, dann ist diese Episode für Dich.
Ich nehme Dich mit in meine halbjährliche Auswertung der erfolgreichsten Inhalte dieses Podcasts. Dabei zähle ich nicht nur die Top-5 auf. Ich erkläre Dir auch viele Hintergründe und Zusammenhänge:
Im Podcast erwähnt
Wenn Dir diese Episode gefallen hat, dann
Empfiehl unseren Podcast doch mal weiter und hol Dir den Strategieexperten-Newsletter:
Lass uns in Kontakt bleiben
Warum Du mehr brauchst, als den vordergründigen Nutzen Deines Angebotes - und wie Du das erreichst
Wenn Dir meine Einwürfe und Meinungen gefallen, dann lass Dir nichts entgehen.
Der sicherste Weg ist unser Newsletter - Positionierung, Strategie und Marketing - Ideen + Hinweise auf neue Inhalte und Angebote
Was tust Du, wenn Deine Inhalte plötzlich bei anderen auftauchen?
Dies ist ein älterer Einwurf, den ich aus aktuellem Anlass nochmal veröffentliche. In letzter Zeit häufen sich diese Art von Zufällen doch etwas.
Liebe Kollegen,
Ich fühle mich ja etwas geschmeichelt.
Aber habt Ihr das wirklich nötig?
Wenn Dir meine Einwürfe und Meinungen gefallen, dann lass Dir nichts entgehen.
Der sicherste Weg ist unser Newsletter - Positionierung, Strategie und Marketing - Ideen + Hinweise auf neue Inhalte und Angebote
Wer gehört zu Deiner Zielgruppe? Wie kannst Du sie sinnvoll definieren und abgrenzen, ohne Dich zu sehr einzuengen? Wann ist die Zielgruppe eng genug und wann zu eng?
Diese Episode ist für Dich, wenn Du für diese Fragen noch keine gute Antwort gefunden hast.
Ich zeige Dir zwei Ansätze, mit denen Du Deine Zielgruppe hinreichend genau eingrenzen kannst, ohne dabei einen zu starren Trennstrich zu ziehen.
Im Podcast erwähnt und ergänzende Informationen
Wenn Dir diese Episode gefallen hat, dann
Empfiehl unseren Podcast doch mal weiter und hol Dir den Strategieexperten-Newsletter:
Lass uns in Kontakt bleiben
Damit Dein Fangnetz-Content für Dich die richtigen Menschen anspricht, musst Du eine Sache beachten.
Hinweis:
Content kann sehr unterschiedliche Formen und Formate annehmen. In meinem nächsten Live-Webinar stelle ich 4 ungewöhnliche und damit auffällige Möglichkeiten vor.
Mach, was nicht mehr alle machen
https://www.reckliesmp.de/was-nicht-alle-machen-webinar/
Was suchen Menschen, wenn sie anfangen, sich mit Deinem Thema zu beschäftigen?
Warum Dir diese Art von Inhalten hilft
Wenn Dir meine Einwürfe und Meinungen gefallen, dann lass Dir nichts entgehen.
Der sicherste Weg ist unser Newsletter - Positionierung, Strategie und Marketing - Ideen + Hinweise auf neue Inhalte und Angebote
Was ist der gemeinsame Nenner Deiner Zielgruppe? - 3 Ansätze - in Kombination sehr spezifisch
Hinweis:
Würde Dir ein neutraler, erfahrener Blick von außen auf Deine Nische und Deine Zielgruppe Sicherheit und Klarheit geben?
Manchmal hilft schon ein Gespräch.
Deshalb biete ich einstündige Kompaktcoachings an
https://www.reckliesmp.de/umsatzbringer-positionierung-kompaktcoaching/