Wenn Du nie das "Wie" herausgibst, kommt das auch nicht gut an.
Aus diesen Gründen können wir beruhigt auch mal das "Wie" zeigen.
Passend zum Thema:
Episode #257 Der Freebie-Jäger mit der Gratis-Mentalität - Verscheuchen oder Hereinlassen?
Bekommst Du schon meinen Newsletter?
Ich schreibe Dir einen persönlichen Letter mit Erfahrungen, Erkenntnissen und Impulsen rund um Positionierung, Sichtbarkeit und Marketing.
Am Ende gibt es die News zu aktuellen Inhalten und Angeboten
Immer Donnerstags
Menschen beurteilen Dich auch danach, mit welchen anderen Menschen Du in Kontakt bist. Deine Beziehungen zu Kollegen, Followern, Communitymitgliedern fügen sich mit ein Dein Positionierungsbild ein.
Zeig Deine Beziehungen.
Weiterführende Inhalte:
#239 Netzwerken als Selbständige und Solo-UnternehmerInnen - Viel leichter und wirksamer als Du vielleicht denkst
https://www.reckliesmp.de/netzwerken-selbstaendige-solounternehmer/
Ein starkes Netzwerk ist einer meiner besten Sichtbarkeitstipps:
#220 Online-Sichtbarkeit erhöhen für Selbständige und Solo-Unternehmer - 8 Sichtbarkeitsstrategien im Praxistest
https://www.reckliesmp.de/sichtbarkeit-strategien-1/
Bekommst Du schon meinen Newsletter?
Ich schreibe Dir einen persönlichen Letter mit Erfahrungen, Erkenntnissen und Impulsen rund um Positionierung, Sichtbarkeit und Marketing.
Am Ende gibt es die News zu aktuellen Inhalten und Angeboten
Immer Donnerstags
Meinungsartikel ranken oft nicht gut in den Suchmaschinen. Trotzdem müssen sie nicht ungelesen im Archiv alt werden. Das kannst Du tun.
Bekommst Du schon meinen Newsletter?
Ich schreibe Dir einen persönlichen Letter mit Erfahrungen, Erkenntnissen und Impulsen rund um Positionierung, Sichtbarkeit und Marketing.
Am Ende gibt es die News zu aktuellen Inhalten und Angeboten
Immer Donnerstags
Meinungsstücke helfen Interessenten, sich für Dich zu entscheiden.
Nicht jeder hat Meinungsstücke in seinem Blog. Damit erzeugst Du ein Entscheidungskriterium, das nicht mit den anderen Anbietern vergleichbar ist.
So kannst Du Dich mit Meinungsstücken unterscheidbar und einprägsam positionieren.
Ganz viel von meiner Meinung bekommst Du in meinem Newsletter.
Ich schreibe Dir einen persönlichen Letter mit Erfahrungen, Erkenntnissen und Impulsen rund um Positionierung, Sichtbarkeit und Marketing.
Am Ende gibt es die News zu aktuellen Inhalten und Angeboten
Immer Donnerstags
Es muss nicht immer der nützliche und für Google optimierte Blogartikel sein.
Meinungsstücke schreiben sich oft leichter und sind wertvoll für Deine vorhandenen Leser.
Die in der Episode erwähnten Meinungsstücke von mir:
#257 Der Freebie-Jäger mit der Gratis-Mentalität - Verscheuchen oder Hereinlassen?
Bekommst Du schon meinen Newsletter?
Ich schreibe Dir einen persönlichen Letter mit Erfahrungen, Erkenntnissen und Impulsen rund um Positionierung, Sichtbarkeit und Marketing.
Am Ende gibt es die News zu aktuellen Inhalten und Angeboten
Immer Donnerstags
https://www.reckliesmp.de/strategieexperten-newsletter/
„Ich will nicht die Freebie-Jäger mit der Gratis-Mentalität anziehen“.
Es folgt Zustimmung von allen Seiten.
Wer will schon Menschen anziehen, die nichts zahlen wollen.
Aber ist das nicht zu einfach gedacht?
In dieser Episode erhältst Du 5 Denkanstöße für Deinen Umgang mit Freebie-Jägern.
Anders ausgedrückt: Warum und wie viel Gratis-Content gibst Du heraus?
Ich spreche u.a. darüber:
In der Episode erwähnt und weiterführende Infos
Wenn Dir diese Episode gefallen hat, dann
Empfiehl unseren Podcast doch mal weiter und hol Dir den Strategieexperten-Newsletter:
Ich schreibe Dir einen persönlichen Letter mit Erfahrungen, Erkenntnissen und Impulsen rund um Positionierung, Sichtbarkeit und Marketing.
Am Ende gibt es die News zu aktuellen Inhalten und Angeboten
Immer Donnerstags
https://www.reckliesmp.de/strategieexperten-newsletter/
Lass uns in Kontakt bleiben
Kannst Du auch ohne Social Media online Marketing machen, ein Business aufbauen und Kunden gewinnen?
Ja, wenn Du eine Alternative hast.
Bekommst Du schon meinen Newsletter?
Ich schreibe Dir einen persönlichen Letter mit Erfahrungen, Erkenntnissen und Impulsen rund um Positionierung, Sichtbarkeit und Marketing.
Am Ende gibt es die News zu aktuellen Inhalten und Angeboten
Immer Donnerstags
Zu viele gute Ideen werden nicht umgesetzt, weil sie zu aufwändig und komplex erscheine.
Starte so einfach wie möglich.
Einfach bedeutet nicht, unprofessionell.
Einfach bedeutet nur schlank und ohne Extras.
Hinweis 1:
Mehr dazu erfährst Du in der Episode
#247 Ideen für Online-Produkte, Funnels und Kurse: So besiegst Du die Komplexität und kommst ins Umsetzen
Digitale Produkte: Lieber klein und im Angebot als groß und nie umgesetzt
https://www.reckliesmp.de/online-produkte-erstellen/
Hinweis 2:
Bekommst Du schon meinen Newsletter?
Ich schreibe Dir einen persönlichen Letter mit Erfahrungen, Erkenntnissen und Impulsen rund um Positionierung, Sichtbarkeit und Marketing.
Am Ende gibt es die News zu aktuellen Inhalten und Angeboten
Immer Donnerstags
Sichtbarkeit, Reichweite, Follower haben – das übersetzt sich nicht innerhalb von 3 Monaten in zahlende Kunden. In Einzelfällen schon. Oft nicht.
Mehr zum Thema Stille Leser und Follower:
Du hast auch stille Leser und Follower
Bekommst Du schon meinen Newsletter?
Ich schreibe Dir einen persönlichen Letter mit Erfahrungen, Erkenntnissen und Impulsen rund um Positionierung, Sichtbarkeit und Marketing.
Am Ende gibt es die News zu aktuellen Inhalten und Angeboten
Immer Donnerstags
https://www.reckliesmp.de/strategieexperten-newsletter/
Ein ganzer Beitrag über die Frage „Wie ist es, mit mir zu arbeiten?“ – ist das nicht zu selbstbezogen?
Nein. Das ist Positionierung pur.
„Wie ist es, mit Dir zu arbeiten?“
Diese Frage müssen meine Kunden immer beantworten, wenn ich mit ihnen ihre Positionierung erarbeite. Sie ist enorm wichtig. Gerade bei uns Selbständigen und Solo-Unternehmern. Wir sind unser Business. Wir sind der Mensch, mit dem unsere Kunden zu tun haben, wenn sie sich für uns entscheiden.
Darum ist hier keine Zurückhaltung angebracht. Wir sollten alle ganz klar sagen, wie es ist, mit uns zu arbeiten. Nicht nur im Interesse unserer potenziellen Kunden. Auch in unserem eigenen Interesse. Ich möchte jedenfalls mit niemandem arbeiten, dem meine Art nicht gefällt.
Weil ich die Frage „Wie ist es, mit Dir zu arbeiten“ so enorm wichtig finde, mache ich daraus eine Blogparade. Das ist ein Thema, das für alle Selbständigen und Solo-Unternehmer passt. Deshalb lade ich Dich ein, auch einen solchen Beitrag zu schreiben, als Podcast oder Video zu veröffentlichen.
Die Details dazu findest du in dem begleitenden Blogartikel zu dieser Episode.
Hier kommt nun mein Auftaktbeitrag. Ich erzähle Dir, wie es ist, mit mir zu arbeiten.
Ich fange an bei ein paar grundsätzlichen Dingen, wie bei meinen Werten und Prinzipien.
Dann kommen ein paar Adjektive, mit denen ich oft beschrieben werde.
Zum Abschluss erkläre ich, wie ein typisches 1:1-Projekt mit mir abläuft.
Im Beitrag erwähnt und weiterführende Links
Es gibt keinen Grund, warum Du nicht ältere Blogartikel aus Deinem Archiv wiederholt auf Social Media teilen solltest.
Mit 3 Tipps, wie es richtig einfach und effizient wird.
Hinweis:
Was ich in dieser kurzen Episode beschreibe, ist die Minimal-Version einer Contentbibliothek.
Wie man eine solche unglaublich nützliche Contentbibliothek erstellt und damit arbeitet, das habe ich bereits in einem Workshop erklärt.
Die Aufzeichnung dieses Workshops mit allen Unterlagen steht den Mitgliedern meines Positionierungs-Weiterdenker-Clubs kostenlos zur Verfügung.
https://www.reckliesmp.de/positionierungs-weiterdenker-club/
Eine Monatsrate im Club ist preiswerter als allein die Teilnahmegebühr für den Workshop.
Und Du bekommst so viel mehr.
Der Positionierungs-Weiterdenker-Club ist die Mastermind für Selbständige und Solo-UnternehmerInnen, die keine Einzelkämpfer mehr sein wollen.
Schau Dir hier alle Vorteile des Clubs an und komm am besten gleich herein. Der Club ist nicht durchgängig geöffnet
https://www.reckliesmp.de/positionierungs-weiterdenker-club/
Meine Landingpages haben eine Navigationsleiste und eine Fußzeile.
Und sie funktionieren trotzdem.
Das sind die Gründe.
Hinweis:
Die Frage, ob Landingpages eine Navigation haben sollten oder besser nicht, haben wir schon im Positionierungs-Weiterdenker-Club diskutiert.
Und viele andere Fragen der Mitglieder rund um Onlinemarketing, Positionierung und Business-Aufbau.
Der Positionierungs-Weiterdenker-Club ist die Mastermind für Selbständige und Solo-UnternehmerInnen die keine Einzelkämpfer mehr sein wollen.
https://www.reckliesmp.de/positionierungs-weiterdenker-club/
Welche Strategie hat für Deine Sichtbarkeit die stärkere Wirkung - Gastartikel für andere Blogs schreiben oder selbst Gastartikel in Dein Blog aufnehmen?
Meine Empfehlung ist, beides zu machen.
Aber die stärkere Sichtbarkeitswirkung hast Du, wenn Du selbst Gastartikel schreibst. Hör Dir an, warum.
Hinweis:
Melde Dich an zu meinem Webinar
Gastartikel schreiben und Podcastgast werden – DER Sichtbarkeits- und Reputationsboost für Dein Business
Wie Du ein gern gesehener Gast in Blogs, Podcasts und Videoshows wirst und diese Chance optimal nutzt
Gastartikel und Gastauftritte in Podcasts oder Videoshows haben mindestens 5 Vorteile für Deine Sichtbarkeit.
Es gibt keinen Grund, das nicht zu nutzen.
2 Hinweise passend dazu:
Live-Webinar
Gastartikel schreiben und Podcastgast werden – DER Sichtbarkeits- und Reputationsboost für Dein Business
Wie Du ein gern gesehener Gast in Blogs, Podcasts und Videoshows wirst und diese Chance optimal nutzt
https://www.reckliesmp.de/gastartikel-webinar/
Blogartikel und Podcastepisode
Online-Sichtbarkeit erhöhen für Selbständige und Solo-Unternehmer - 8 Sichtbarkeitsstrategien im Praxistest
https://www.reckliesmp.de/sichtbarkeit-strategien-1/
Onlinemarketing ist schwieriger geworden. Das Internet wird immer voller. Potenzielle Kunden sind übersättigt von Gratis-Angeboten und aufdringlichem Verkauf.
Wie können wir als Selbständige und Solo-UnternehmerInnen im Jahr 2023 damit umgehen?
Darüber unterhalte ich mich in dieser Episode mit meiner Kollegin Barbara Riedl-Wiesinger.
Wir tauschen uns darüber aus, was für das Onlinemarketing von Selbständigen und Solo-UnternehmerInnen 2023 besonders wichtig ist. Dabei teilen wir auch viele konkrete Praxiserfahrungen.
Wesentliche Erkenntnisse aus unserem Gespräch:
Angebote von Barbara und mir, die wir im Gespräch als Beispiele erwähnen:
Weiterführende Infos:
Über Barbara Riedl-Wiesinger
Barbara Riedl unterstützt Onlinekurs-Anbieterinnen in ihren Onlinekursen mit perfektem Onboarding und einer spannenden Customer Journey, die Kundenzufriedenheit so zu steigern, dass die Kundinnen zu Superfans und damit zu loyalen Käuferinnen werden. Für mehr Business im Netz.
https://mehrbusiness.net/
Mit ihrer Agentur Kaleidocom unterstützt Barbara Riedl Unternehmerinnen mit Pinterest mehr Traffic auf die Webseite zu bekommen - ganz ohne Social Media Dauerstress.
Wenn Dir diese Episode gefallen hat, dann
Empfiehl unseren Podcast doch mal weiter und hol Dir den Strategieexperten-Newsletter:
Lass uns in Kontakt bleiben
Ich liebe Betriebsführungen - den Blick ins Innere, den man als Kunde sonst nicht bekommt.
Das geht vielen so. Nicht umsonst sind Jahresrückblicke so beliebt und werden so gern gelesen.
Einen Einblick in Dein Unternehmen kannst Du auch online geben.
Ich nenne das Zeige-was-Du-tust-Marketing.
Es ist kein schnelles Marketing.
Es ist ein ungewohntes Marketing.
Es fühlt sich gar nicht wie Marketing an.
Es ist ein wirksames Marketing.
2 Hinweise
Im Januar 2023 startet die 5. Zeige-was-Du-tust-Challenge. Das ist Deine Gelegenheit, diese Art von Marketing auszuprobieren.
https://www.reckliesmp.de/zeige-was-du-tust-challenge/
Mehr zum Thema Zeige-was-Du-tust-Marketing erfährst Du in Episode #154 Wie Du erfolgreich Marketing machst, indem Du regelmäßig über Deine Arbeit sprichst
https://www.reckliesmp.de/zeige-was-du-tust-marketing/